Wüstenwanderung über die Latzfonser Alm.
  | 
| Erster Teil unserer Wanderung von Kaseregg aus | 
  | 
| Blick zur Seiser Alm mit Lang- und Plattkofel | 
Es ist ein milder 
Wintertag als wir hoch über dem Eisacktal beim Parkplatz 
Kaseregg, 1959 m unsere 
Wüstenwanderung beginnen. Nahezu eben spazieren wir hinein zur 
Käserei Jochalm, dann auf dem breiten Weg Nr. 15 über die 
Tinneralm leicht ansteigend hinauf zu den 
Latzfonser Böden.
  | 
| Sonnige Rast auf der "Stange" | 
  | 
| Heuhütten auf der Latzfonser Alm | 
Die weite und klare Aussicht auf dieser 
Hochalm beeindruckt, ringsum die Sarntaler Alpen, die Dolomiten und die Ortlerberge. Der weiterhin breite Wanderweg, markiert mit 15B führt uns über Stange zur 
Gfolerschupfe und dann in zehn Minuten abwärts zur 
Stöfflhütte, 2057 m.
  | 
| Den Hinweg schafft Lena mit viel Motivation alleine | 
  | 
| Braune Winterwanderung auf 2000 m Höhe | 
Die 
Rundwanderung setzen wir nun über den schmalen Steig Nr. 15 fort. Über den Bach und dann vorbei an idyllischen Almhüttchen erreichen wir die 
Steineralm, 2061 m und kommen dann durch lichten Wald wieder auf dem Hinweg, den wir kurz vor der Käserei 
Jochalm wieder erreichen und uns zurück nach 
Kasereck bringt.
Höhenmeter: 200 m
Gesamtgehzeit: 2 Stunden
Einkehr: Jochalm, Stöfflhütte
  | 
| Blick zu den Geislerspitzen | 
  | 
| Wüstenwanderung auf den Latzfonser Böden | 
 
1 Kommentar:
Wow das sieht echt wunderschön aus! So eine Wanderung muss ich auch mal machen :D
Kommentar veröffentlichen