Lärchenwanderung zur Mastaunalm.
 |
Goldener Herbst im Schnalstal |
 |
Mastaunalm, einst ein Paar-Hof |
 |
Mastaunalm, Blick talauswärts |
Kurz nach
Unser Frau im Schnalstal parken wir und folgen dem Zufahrtsweg hinauf zum
Mastaunhof, 1643 m. Von da auf dem alten, mit Steinplatten gelegten Weg, durch eine steilere Wiese und dann leicht ansteigend durch den gelb gefärbten
Lärchenwald hinauf zur
Mastaunalm, 1820 m.
 |
Die Lärche bestimmt das Landschaftsbild |
 |
Der erste Schnee hat uns bereits begrüßt |
Der Weg führt vom Hof durch das
Mastauntal stets dem rauschenden
Mastaunbach entlang, jetzt im Herbst scheint von mittags bis zum späteren Nachmittag die Sonne. Die
Alm selbst liegt hübsch am Eingang des breiten Kessels und bietet einen freien Blick auf die 3000-er im Talschluss.
 |
Unterwegs gibt es viel zu entdecken |
 |
Das Mastauntal öffnet sich, die Alm liegt vor uns |
Nach einer gemütlichen Pause auf der
Mastaunalm kehren wir auf dem Anstiegsweg wieder zurück ins Tal und genießen jetzt den herbstlichen Blick auf die bereits schneebedeckten Gipfel der anderen Talseite.
Höhenmeter: 300 m
Gehzeit: 1 Stunde im Aufstieg (von Unser Frau aus), schwächere Wanderer können auch bis zum Mastaunhof mit dem Auto gefahren werden
Einkehr: Mastaunhof (Jausenstation), Mastaunalm
 |
Herbstlicher Blick zur Schröfwand |
 |
Unser Frau im Schnalstal |
1 Kommentar:
Diese Posts über Südtirol sind echt der Wahnsinn! Mach weiter so!
Liebe Grüße aus Welschnofen
Kommentar veröffentlichen