Große Silvestertalrunde - über die Silvesteralm zur Silvester-Kapelle.
  | 
| Die Silvesterkapelle, ein einsames Höhenkirchlein | 
  | 
| Herzliche Begrüßung auf der Silvesteralm | 
Von 
Toblach wandern wir teils auf der kaum befahrenen Straße, teils ausweichend auf dem Wanderweg nach 
Wahlen und hinauf  Richtung 
Kandellen. Bei einer Straßenteilung (Schönegger-Säge, 1480 m, hier evtl. auch Parkplatz) biegen wir rechts ab und gehen über den breiten 
Güterweg (Markierung 1) durch das 
Silvestertal in leichtem Anstieg hinauf zum 
Silvesteralmmoos und zur 
Silvesteralm, 1800 m.
  | 
| Silvesteralm, gut mit dem Kinderwagen erreichbar | 
  | 
| Sextner Dolomitenblick | 
Auf der 
Silvesteralm legen wir eine Kuchen-Pause ein und wandern dann auf Weg 1A südwärts Richtung 
Silvestersattel. Kurz vorher links über einen sehr steilen Forstweg hinauf zur einsamen 
Silvester-
Kapelle, einem Höhenkirchlein mit wunderschönen gotischen Fresken. Nach einem Gebet und einer kurzen Rast kehren wir wieder zurück zum Silvestersattel (auch 
Bodeneck, 1818 m) und gehen über den breiten Weg Nr. 1a durch den Wald leicht ansteigend weiter.
  | 
| Blick ins grüne Pustertal | 
  | 
Wasserverkostung aus dem Kalkgestein der Dolomiten  
und dem eisenhaltigen Urgestein der Zentralalpen | 
Nach einer langen 
Waldwanderung öffnet sich endlich der Blick zu den Sextner Dolomiten. Dann geht es über den 
Haselsberg in Serpentinen bergab zur 
Lachwiesenhütte, 1690 m. Von dieser über die asphaltierte Hütten-Zufahrt weiter bergab nach Toblach, inklusive einem kurzen Abstecher zum 
Zwei-
Wasser-
Brunnen.
Höhenmeter: 700 m
Gesamtgehzeit: 8 Stunden
Einkehr: Silvesteralm, Lachenwiesenhütte
  | 
| Ausblick vom Haselsberg ins Hochpustertal | 
  | 
| Ein Pfau schlägt ein Rad | 
 
5 Kommentare:
Super, eine Tour schòner als die andere :-)
Danke, liebe Hanny!
Schön, liebe Monika. Und diese kleine Kapelle scheint malerisch zu liegen!
LG, Christiane
Liebe Christiane, die Kapelle liegt sehr schön! Besonders beeindruckend sind die Fresken. Schönes Wochenende, liebe Grüße Monika
...aus 1.900 km entfernung (luftlinie)betrachtet sind eure wanderungen noch toller anzusehen!
grüsse aus nordschweden
Älgen-Sultan
Kommentar veröffentlichen