Schöne Wanderung mit Baby - durch den Nadelwald zur Laugenalm.
  | 
| Die Laugenalm, ein hübsches Plätzchen zum Einkehren | 
  | 
| Der Grat zum Großen Laugenspitz | 
Vom 
Gampenpass folgen wir anfangs gemeinsam durch eine Wiese dem breiten 
Fahrweg, der mit Laugenalm beschildert ist. Nach der ersten Kurve teilen wir uns und die See- und Gipfelstürmer biegen rechts ab (Steig 133). Sie gehen steil durch den Wald hinauf zum 
Jagerhüttl und von dort zum 
Laugensee, der 
Kleinen Laugenspitze und weiter zur 
Großen Laugenspitze. Den Abstieg wählen sie über Steig Nr. 10.
  | 
| Dolomitenblicke | 
  | 
| Eine Genusswanderung - vom Gampenpass zur Laugenalm | 
Lena und ich hingingen wandern leicht ansteigend über den breiten 
Güterweg durch den Nadelwald hinauf zur hübsch gelegenen Laugen-Alm. Wir genießen einen schönen Ausblick über den 
Mendelkamm zu den Dolomiten und hinauf zum Großen Laugen. Bald trifft die restliche Wandergruppe auf der Alm ein, wo 
Almrosensaft und Kaiserschmarrn warten.
  | 
| Blick zur Latemargruppe | 
  | 
| Blick zum Schlern | 
Anschließend geht es gemeinsam und gemütlich über die geschotterte 
Forststraße hinunter zum Gampenpass.
Höhenmeter: 335 m bis zur Alm, 900 m bis zum Gipfel
Gehzeit: 1 Stunde zur Laugenalm, 2 Stunden zum Gipfel
Einkehr: Laugenalm
  | 
| Kinderwagenfreundlich, der Weg zur schön gelegenen Laugenalm | 
  | 
| Brennende Liab auf der Laugenalm | 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen